Pervan Living | Immobilien- und Übersetzungsagentur

Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten und Ihrer Privatsphäre ist für uns von größter Bedeutung, daher ergreifen wir zum Zwecke ihres Schutzes alle technischen und organisatorischen Maßnahmen in Übereinstimmung mit den Berufsregeln, den geltenden Gesetzen der Republik Kroatien und der Verordnung (EU) 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. April 2016 zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten, zum freien Datenverkehr und zur Aufhebung der Richtlinie 95/46/EG (Allgemeine Verordnung zum Schutz von Personen) Daten; "Verordnung").

Personenbezogene Daten, die wir erheben und verarbeiten
Während unserer Geschäftsbeziehung erheben und verarbeiten wir in erster Linie personenbezogene Daten über Ihren Vor- und Nachnamen, Ihre Telefonnummer und E-Mail-Adresse sowie ggf. die Wohnadresse und das OIB.

Wie erfassen wir personenbezogene Daten?
Wir erheben Ihre personenbezogenen Daten direkt von Ihnen (durch Eingabe der Daten in die Formulare auf unserer Website, Ausfüllen unserer Formulare und Verträge bei der Ausübung einer Geschäftsbeziehung mit Ihnen, Ihre Anfragen zu den von uns beworbenen Immobilien oder die Bewerbung um eine Stelle in unserer Agentur, in der Sie Ihre personenbezogenen Daten angeben), durch Prüfung der in der Republik Kroatien geführten öffentlichen Register (z. B. Grundbuchamt, B. Kataster, Gerichtsregister, Bußgeldregister, Handwerksregister, etc.) und durch Mitteilung unserer Vertragspartner oder Dritter.

Zweck der Erhebung Ihrer personenbezogenen Daten

  • Erfüllung vertraglicher Verpflichtungen aus einem Vertrag, an dem Sie beteiligt sind, oder Ergreifung von Maßnahmen auf Ihr Geheiß
  • Einhaltung unserer gesetzlichen Verpflichtungen (z. B. Bereitstellung von Daten an die zuständigen Behörden auf deren Anfrage aufgrund der Notwendigkeit, Verfahren in Übereinstimmung mit dem Gesetz durchzuführen, Ergreifung von Maßnahmen in Übereinstimmung mit dem Gesetz zur Bekämpfung von Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung, dem Immobilienmaklergesetz und anderen Gesetzen im Zusammenhang mit unserer Geschäftstätigkeit);
  • Führung und Führung von Aufzeichnungen über Gerichtsverfahren;
  • Schutz Ihrer Interessen oder der Interessen anderer natürlicher Personen;
  • Wahrung unserer berechtigten Interessen oder der berechtigten Interessen Dritter (z.B. Schutz von Personen und Eigentum, Aufdeckung von Straftätern und Verhinderung der Begehung von Straftaten);
  • Verarbeitung personenbezogener Daten für einen oder mehrere spezifische Zwecke, die durch Ihre Einwilligung beschrieben werden.

Wir informieren Sie über die Verarbeitung von Daten, die oben nicht aufgeführt sind, und stellen Ihnen alle notwendigen Informationen über den Zweck und andere wichtige Details der Verarbeitung zur Verfügung.

Sind Sie verpflichtet, uns Ihre personenbezogenen Daten zur Verfügung zu stellen?
Nicht. Im Falle der Weigerung, die personenbezogenen Daten zur Verfügung zu stellen, die für die Begründung eines gezielten Vertragsverhältnisses zwischen Ihnen und unserer Agentur erforderlich sind, können wir jedoch aufgrund der daraus resultierenden Unfähigkeit, unsere gesetzlichen und vertraglichen Verpflichtungen zu erfüllen, kein Vertragsverhältnis mit Ihnen eingehen.

Wer hat Zugriff auf Ihre persönlichen Daten?
Ihre personenbezogenen Daten stehen nur uns und unseren Vertretern (Partnern) zur Verfügung, die Ihren Fall und Ihre Interessen an Immobilienangeboten oder -beschäftigungen überwachen. Wir verpflichten uns, Ihre personenbezogenen Daten aufzubewahren und werden sie ohne Ihre Zustimmung nicht an Dritte weitergeben oder zur Verfügung stellen, mit Ausnahme unserer externen Mitarbeiter, die es uns ermöglichen, unsere vertraglichen Verpflichtungen Ihnen gegenüber zu erfüllen (z. B. Rechtsanwälte, Banken, Kredit- und Finanzinstitute, Notare, Gerichtsdolmetscher und Übersetzer usw.), den zuständigen Behörden der Republik Kroatien, um unsere gesetzlichen Verpflichtungen zu erfüllen (Steuerverwaltung, Ministerium des Innern, zuständige Gerichte, Staatsanwaltschaft, etc.) und in dem Fall, in dem wir gesetzlich verpflichtet sind, Ihre Daten für die gesetzlich vorgesehenen Zwecke Dritten zur Verfügung zu stellen.

Dauer der Datenverarbeitung
Wir werden Ihre personenbezogenen Daten für den Zeitraum aufbewahren, der für die Erfüllung unserer vertraglichen Verpflichtungen Ihnen gegenüber oder die Erfüllung der Bedingungen in Übereinstimmung mit den Vorschriften der Republik Kroatien oder berechtigten Interessen erforderlich ist, außer im Falle der Verarbeitung personenbezogener Daten auf der Grundlage der Einwilligung (zum Zeitpunkt des Widerrufs der Einwilligung wird die Verarbeitung eingestellt). Durch die Beendigung des Bestehens des Zwecks zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten werden diese vernichtet, es sei denn, eine weitere Aufbewahrung ist gesetzlich vorgeschrieben.

Widerruf der Einwilligung
– indem Sie jederzeit Anfragen über die unter dem Punkt "Verantwortlicher" aufgeführten Kontakte einreichen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt.

Ihre Rechte im Zusammenhang mit der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten

  • das Recht, Auskunft über den Zweck der Verarbeitung, die betreffenden Kategorien personenbezogener Daten, die Empfänger oder Kategorien von Empfängern, gegenüber denen die personenbezogenen Daten offengelegt wurden oder werden, soweit möglich, über die geplante Speicherdauer, die Herkunft Ihrer personenbezogenen Daten, das Bestehen einer automatisierten Entscheidungsfindung zu erhalten;
  • das Recht, die Berichtigung unrichtiger und/oder die Ergänzung unvollständiger personenbezogener Daten zu verlangen;
  • das Recht, die Löschung (Recht auf Vergessenwerden) Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, wenn:
    • sie sind für den Zweck, für den sie erhoben oder verarbeitet wurden, nicht mehr erforderlich;
    • die Einwilligung, auf die sich die Verarbeitung stützt, zu widerrufen und keine anderweitige Rechtsgrundlage für die Verarbeitung besteht
    • es keine legitimen Gründe für die Verarbeitung gibt oder der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten widerspricht;
    • personenbezogene Daten unrechtmäßig verarbeitet wurden;
    • dies erforderlich ist, um der rechtlichen Verpflichtung des EU-Rechts oder des Mitgliedstaats, dem wir als Verantwortlicher unterliegen, nachzukommen;

es sei denn, die Verarbeitung ist aus den gesetzlich und in der Verordnung vorgesehenen Gründen erforderlich.

  • Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten, wenn beispielsweise deren Richtigkeit bestritten wird, bis die Richtigkeit überprüft ist und dergleichen;
  • das Recht, der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu widersprechen;
  • die Daten an einen anderen Verantwortlichen zu übermitteln, wenn die Verarbeitung auf der Einwilligung oder Erfüllung des Vertrags beruht, an dem Sie beteiligt sind, oder wenn die Verarbeitung automatisiert erfolgt und technisch machbar ist;
  • eine Beschwerde bei der nationalen Aufsichtsbehörde (Agentur für den Schutz personenbezogener Daten - AZOP) einzureichen.

Zugriff auf Ihre personenbezogenen Daten und Berichtigung Ihrer personenbezogenen Daten
Wenn Sie Zugang zu Ihren personenbezogenen Daten wünschen oder der Meinung sind, dass eine Berichtigung oder Ergänzung in Bezug auf diese erforderlich ist, kontaktieren Sie uns bitte über einen der Kontakte, die unter dem Punkt "Verantwortlicher" aufgeführt sind.

Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten
Wenn Sie der Meinung sind, dass wir gesetzlich nicht berechtigt sind, Ihre personenbezogenen Daten zu verarbeiten, können Sie jederzeit eine Beschwerde über einen der unter dem Punkt "Verantwortlicher" aufgeführten Kontakte einreichen.

Controller
Pervan Living Ltd
Negriew 22A
52100 Pula
OIB: 13043138201

Anfrage Kontakt:

  • Wenn Sie uns per E-Mail kontaktieren möchten: info@pervanliving.com
  • Wenn Sie uns per Post kontaktieren möchten: die Adresse unseres oben genannten Hauptsitzes.

IHRE RECHTE GEMÄß DER Datenschutz-Grundverordnung - DSGVO

Gemäß der Datenschutz-Grundverordnung – DSGVO haben Sie bestimmte Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten, wie folgt:

Recht auf Einschränkung der Verarbeitung – Sie haben das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, wenn kein berechtigtes Interesse daran besteht:

wenn Sie die Richtigkeit personenbezogener Daten bestreiten, für einen Zeitraum, der es uns als Verantwortlichem ermöglicht, die Richtigkeit der personenbezogenen Daten zu überprüfen.

wenn Sie der Verarbeitung von Daten widersprochen haben und wir prüfen, ob unsere berechtigten Gründe über Ihre Gründe hinausgehen,

wenn die Verarbeitung rechtswidrig ist und Sie sich der Löschung personenbezogener Daten widersetzen und stattdessen eine Einschränkung ihrer Nutzung verlangen,

wenn wir personenbezogene Daten nicht mehr benötigen, Sie jedoch darum bitten, Rechtsansprüche geltend zu machen, auszuüben oder zu verteidigen.

Sie können Ihr Recht jederzeit ausüben, indem Sie uns kontaktieren (siehe Wie Sie uns kontaktieren können).

 

Auskunftsrecht – Datenschutz-Grundverordnung – DSGVO gibt Ihnen das Recht, Zugang zu personenbezogenen Daten zu verlangen, die Sie betreffen, d.h. die betreffende Verordnung gibt Ihnen das Recht, uns zu fragen, welche personenbezogenen Daten Sie haben und wie wir sie verarbeiten. Sie können Ihr Recht ausüben, indem Sie uns kontaktieren (siehe Wie Sie uns kontaktieren können).

Recht auf Löschung (Recht auf Vergessenwerden) – als natürliche Person haben Sie das Recht, die Löschung aller Ihrer personenbezogenen Daten, die wir haben, zu verlangen. Bedenken Sie jedoch, dass dies kein absolutes Recht ist, und so geht es beispielsweise nicht über unsere gesetzlichen Verpflichtungen hinaus, Buchhaltungsdaten zu führen. Sie können die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, wenn Ihre Daten in Bezug auf den Zweck, für den sie ursprünglich erhoben oder verarbeitet wurden, nicht mehr erforderlich sind (z. B. wenn Sie alle von Ihnen bei uns in Anspruch genommenen Dienste kündigen). Sie können Ihr Recht ausüben, indem Sie uns kontaktieren (siehe Wie Sie uns kontaktieren können).

Das Recht auf Berichtigung – die Datenschutz-Grundverordnung – die DSGVO gibt Ihnen das Recht, personenbezogene Daten, die unrichtig oder unvollständig sind, zu berichtigen, in welchem Fall wir verpflichtet sind, Ihrer Anfrage unverzüglich nachzukommen. Sie können Ihr Recht ausüben, indem Sie uns kontaktieren (siehe Wie Sie uns kontaktieren können).

Widerspruchsrecht – Sie haben das Recht, der Verarbeitung personenbezogener Daten zu widersprechen, wenn kein legitimer oder gesetzlicher Grund dafür besteht. Sie können Ihr Recht ausüben, indem Sie uns kontaktieren (siehe Wie Sie uns kontaktieren können).

Recht auf Datenübertragbarkeit – Sie haben das Recht, Ihre personenbezogenen Daten in strukturierter Form und in einem gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten, Sie haben das Recht, diese Daten einem anderen Verantwortlichen zu übermitteln, wenn die Verarbeitung mithilfe automatisierter Verfahren erfolgt und auf einer Einwilligung oder einem Vertrag beruht und technisch machbar ist. 

 

WIE KÖNNEN SIE DIE AUFSICHTSBEHÖRDE KONTAKTIEREN?

Obwohl wir unser Bestes tun werden, um jede Situation in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten zu beheben, mit der Sie nicht zufrieden sind, haben Sie, wenn Sie der Meinung sind, dass wir Ihre personenbezogenen Daten nicht ordnungsgemäß behandeln, das Recht, sich an die Aufsichtsbehörde – die Agentur für den Schutz personenbezogener Daten (AZOP) http://azop.hr/zastita-podataka-hrvatska/detaljnije/kontaktirajte-nas zu wenden

 

ERKLÄRUNG ZUR VERWENDUNG VON COOKIES

Cookies in Ihrem Browser ermöglichen es uns, den Betrieb aller Funktionen der Website sicherzustellen, bestimmte Inhalte speziell für Sie anzupassen und durch die Analyse der Besuche die Website ständig zu verbessern. Darüber hinaus können Sie sich entscheiden, die Verwendung von Cookies nicht zuzulassen. In diesem Fall lädt die Website keine dauerhaften Cookies in Ihren Browser hoch, außer ihren eigenen Cookies, um den Besuch der Website zu analysieren, und Cookies, die es Ihnen ermöglichen, eine Reservierung über die Website vorzunehmen. Wir können Ihnen jedoch nicht garantieren, dass Sie die Website in ihrer Gesamtheit nutzen können. Die Website verwendet Elemente anderer Bieter, die ebenfalls Cookies verwenden.